Die DGHT AG Anuren widmet sich den Froschlurchen (Anura).
Ganz der Philosophie der DGHT folgend, stellt sie eine Schnittstelle zwischen Terraristik und Forschung dar. Die AG Mitglieder sind Hobbyisten oder Wissenschaftler - oder beides. Die AG leistet auch einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz, insbesondere durch die Unterstützung von Erhaltungszuchten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt bei tropischen Pfeilgiftfrösche (Dendrobatiden). Informationen der AG werden regelmäßig in der DGHT Zeitschrift "Terraria/elaphe" und auf der Website veröffentlicht.
Aktivitäten der AG ANUREN:
-
Projekte
-
Haltungsrichlinien
-
Jahrestreffen mit Börse
Ein kleiner Trost in der Corona Zeit!
Online Vorträge von der AG ANUREN:
Wir werden monatlich einen Online Vortrag anbieten. Das Medium ist, wenn nicht anders genannt, Zoom. Man muss nichts installieren, man kann auch über den Browser teilnehmen.
Projekt: Tesoros de Colombia | von Ivan Lozano Ortega |
am 22.1.2021 um 20 Uhr | Link |
Herr Ortega zeigt Fotos der Aufzuchtfacility für Oophaga und möchte auch gerne über die aktuelle Schmuggelsituation und über Gegenmaßnahmen aus Kolumbianischer Sicht berichten. Wer sich schon mal (auf Spanisch) über das Zuchtprojekt informieren will: Tesoros Der Vortrag ist auf Englisch! Spendemöglichkeit: Spende an Tesoros
Das Video kann auch mit der rechten Maustaste "Video speichern unter" exportiert werden. |
|
Die Tropenstation La Gamba, Costa Rica | von Michael Franzen |
am 26.2.2021 um 20 Uhr | Link folgt |
Amphibien und Reptilien im "Regenwald der Österreicher" | |
Wikiri in Ecuador | von Lola Guarderas und Andrea Terán |
26.3.2021 um 20 Uhr | Link folgt |
Die Referentinen berichten über Wikiri und den Tierhandel und ihre Exporte und Zucht. Anschließend über ihr Projekt "Conservation und Research im centro jambatu" | |
Wer sich schon mal (auf Spanisch oder Englisch) über wikiri informieren will:wikiri | |
Der Vortrag ist auf Englisch! | |
Schon gelaufen: | |
Das Beste aus 10 Jahren Costa Rica und Panama | von Stefan Ziesmann |
am 11.12.2020 um 20 Uhr |
Die neuen Haltungsrichtlinien sind jetzt auch in Englisch erhältlich!